Da hab ich auch noch ein wenig Senf zum hinzufügen.
Es war interessant für mich! Sowohl das Thema, als auch die Teilnahme an einer solchen Veranstaltung in SL. Es ist schon eigenartig, dass das Vorhandensein von "künstlichen Gegenübern" für mich die "Atmosphäre" veränderte.
Mein Dank auch noch einmal dafür, dass meinem eher sporadischen und langsamen Schreiben, Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Ich befürchtete zunächst, dass die "voicenden" meine Beiträge eher weniger beachten würden, weil sie in die Diskussion eingebunden waren.
Wen es noch interessiert: ich habe heute morgen "meine" Jugendlichen/jungen Erwachsenen in der Bildungsmaßnahme (für Hartz IV-Bezieher) nach SL befragt. Von etwa 20 Personen kannten 2 SL. Diese würde ich eher der höheren Bildungsgruppe zuordnen.
Bei den anderen kannten diese zwar die üblichen Rollenspiele aber eben keine "gesellschaftliche Simulation", als die ich SL einstufen würde. Ich hatte allerdings den Eindruck, einige neugierig gemacht zu haben.
Gruß
Franziskus